Interaktive Workshops für Lehrer von Asperger-Kindern

Information

Was ist Asperger-Syndrom und wie kann es sich zeigen? Die Wahrnehmung und besonderen Fähigkeiten von Asperger-Betroffenen.

Themen

Stress
Gründe, Vorbeugungsmassnahmen, Beruhigungstechniken
Kommunikation im Klassenzimmer
Kommunikation, die Asperger- Kinder / Jugendliche verstehen. Konfliktlösung. Regeln die beiden Wahrnehmungen gerecht werden.
Lernfähigkeit
Wie lernen Asperger- Kinder / Jugendliche am Besten? Was motiviert sie?
Was verhindert die Aufnahmefähigkeit?
Klassenführung und Rolle der Lehrkraft
Wie Asperger-Schülern / Schülerinnen beistehen, ohne dass die Klasse zu kurz kommt? Wie Integration fördern und mobben verhindern? Wie mit schwierigen Verhalten / Situationen umgehen?
Diagnose
Notwendigkeit? Klasse informieren oder nicht? Schwieriges Kind oder Asperger – Syndrom? Tips um noch nicht diagnostizierte Asperger – Schüler/innen zu erkennen. Typische Asperger- Verhalten.
Elternarbeit
Konstruktive Elterngespräche führen. Lernen wie der Alltag mit betroffenen Kindern aussehen kann.
Wohlbefinden der Lehrkraft
Strategien um Geduld und Energie nicht zu verlieren. Was machen, wenn es der Lehrkraft zuviel wird? Instanzen die Hilfe anbieten. Wann entscheide ich mich gegen eine Integrierung?

Die Workshops werden spontan geleitet und den Bedürfnissen und Fragen der jeweiligen Teilnehmer angepasst.